In der Kulturkapelle Begegnungen schaffen
Durch Kunst und Kultur zur Entstigmatiesierung von psychischen Erkrankungen beitragen
Mit unserem neuen Veranstaltungsprojekt öffnen wir Türen für Kultur, Kreativität und Austausch. Die Kulturkapelle bietet Raum für kleine Konzerte, Lesungen, Poetry-Slams und Kunstausstellungen, die inspirieren und Brücken bauen zwischen Menschen, Themen und Perspektiven.
Unser zentrales Anliegen ist, mit diesen Veranstaltungen einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen zu leisten. Bewusst bieten wir somit Betroffenen, Genesenen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Künstlern, die sich mit dem Thema Psyche befassen, eine Bühne.
Durch Kunst und Kultur schaffen wir Begegnung und eine Atmosphäre, die zum Dialog anregt und Vorurteile abbaut.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Projekts zu werden und gemeinsam mit uns den Raum mit Leben, Ideen und Offenheit zu füllen.
Diese Veranstaltungen richten sich an alle interessierten Menschen. Der Eintritt ist frei.
Um möglichst viele auf das Programm aufmerksam zu machen, werben wir im Rahmen unserer Möglichkeiten dafür. Als gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Einrichtung sind wir jedoch auf die finanzielle Unterstützung durch unseren Förderverein angewiesen. Zudem bedanken wir uns herzlich für das Verständnis auftretender oder ausstellender Künstler, auf Gage zu verzichten.
Unterstützen Sie uns bei unserer Mission. Werden Sie Teil unseres Projekts.
Sie würden gerne etwas aufführen oder ausstellen?
Stellen Sie uns Ihr Vorhaben bzw. Ihr Programm vor. Bitte schreiben Sie uns an:
Izabela Ockenfels: ockenfels@st-agatha-krankenhaus.de oder ruf an unter: 0221 7175-1570